In Anlehnung an die PPÖ Explorer Belt Charta gelten für den PPÖ Explorer Belt 2019 folgende Rahmenbedingungen:
- Der Explorer Belt kann nur im Team absolviert werden. Ein Team besteht aus 2 Personen und muss während der gesamten Dauer des Explorer Belts zusammen bleiben.
- Das Ausmaß der Explorer Belt Wanderung beträgt 10 Tage, in denen man insgesamt 50 Stunden zu Fuß in Bewegung vorgesehen ist. Daraus resultieren je nach Topologie ca. 150-200 Kilometer Fußweg.
- Die Wanderung muss zu Fuß zurückgelegt werden. Andere Fortbewegungsmöglichkeiten, die in der Charta erwähnt werden, sind NICHT vorgesehen.
- Die TeilnehmerInnen des Explorer Belts verpflichten sich, mit einem begrenzten Budget für diese 10 Tage auszukommen.
- Während der Wanderung sind die TeilnehmerInnen jederzeit durch ihr Uniformhemd und/oder Halstuch als PfadfinderInnen erkennbar.
- Die TeilnehmerInnen verpflichten sich, keine technischen Hilfsmittel außer den explizit zugelassenen zu nutzen.
- Während der Wanderung wird ein Projekt durchgeführt. Dieses dient dazu, Land und Leute kennenzulernen und soll als zusätzliche Herausforderung angesehen werden.
- Das Projekt und die Wanderung müssen dokumentiert werden.
- Die Verwendung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht erlaubt. Die Routen werden so zugewiesen, dass dies für die Erfüllung der Aufgaben nicht erforderlich ist.
- Die erfolgreiche Teilnahme beziehungsweise die Verleihung des Explorer Belts ist dann gegeben, wenn die Rahmenbedingungen erfüllt wurden, das Projekt durchgeführt und mit den KleingruppenbetreuerInnen reflektiert wurde.
- TeilnehmerInnen müssen registrierte PPÖ-Mitglieder oder von einem ausländischen durch WOSM und WAGGS anerkannten Verband mit einem Empfehlungsschreiben ihres International Comissioners sein.